Die Building Information Modeling (BIM)-Methode erhöht generell die Planungssicherheit (Qualität und Transparenz der Planung) und damit auch die Qualität der Bauausführung. Ist das Planungsergebnis, respektive das Zwischenergebnis als BIM-Modell erfasst, lässt es sich automatisiert überprüfen, z. B. ob die Projektziele erfüllt sind oder ob Konflikte in der Planung vorliegen. Das BIM-Modell steigert die Effizienz beim Ermitteln von Mengen und Massen oder Kennzahlen. Die bessere Datenbasis erlaubt zudem vielfältige Datenanalysen und Simulationen.