Title Variant
Secondary
Description

Hybridkurs für Handwerkerinnen und Handwerker

Variant
Small
Text Layout
Row
Text

Der Hybridkurs mit praxisorientierten Präsenztagen schult lateinamerikanische Handwerkerinnen und Handwerker in den Prinzipien des nachhaltigen Bauens – effizient und länderübergreifend.

Welchen Beitrag können Handwerkerinnen und Handwerker zum nachhaltigen Bauen leisten? In diesem Kurs lernen sie ihre Möglichkeiten kennen.

An 12 interaktiven Online-Modulen befassen sie sich mit den Prinzipien des nachhaltigen Bauens und der Energieeffizienz. Ergänzend nehmen sie an Präsenzveranstaltungen teil, beispielsweise Workshops oder Besuche auf Baustellen, Zementanlagen und bei Zulieferern.

Der Kurs im Rahmen des Projekts CEELA. Bisher haben ihn über 400 Teilnehmende erfolgreich abgeschlossen.

Lernziele

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • kennen die wichtigsten Prinzipien des nachhaltigen Bauens und wissen, wie sie diese im Alltag auf Baustellen integrieren können
  • verstehen die Erfolgsfaktoren bei der Planung und Ausführung von nachhaltigen Bauprojekten
  • erkennen, wie sie mit ihrem praktischen Wissen einen Beitrag zum nachhaltigen Bauen leisten können
  • verstehen die Sprache von Architekten und Ingenieuren und verbessern ihre Fähigkeit zum Dialog auf Augenhöhe

Zielgruppe

Operatives Personal von Bauprojekten: Maurerinnen und Maurer, Handwerkerinnen und Handwerker, Installateurinnen und Installateure, etc.

Lerninhalte

  • Einführung in Nachhaltigkeit und nachhaltiges Bauen
  • Die 15 Prinzipien der Energieeffizienz und des adaptiven Komforts
  • Die künftigen Trends des nachhaltigen Bauens

Kurstyp

Hybrid (Online-Module und Präsenzveranstaltungen)

Kosten

Kostenlos (finanziert durch die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA)

Dauer

2 Monate, 48 Stunden E-Learning

Sprache

Spanisch

Voraussetzungen

keine

Links Title
Links
Title
Kontaktieren Sie unsere Expertinnen und Experten
Experts